- der Polyp
- (Medizin) - {polypus} bệnh polip = der Polyp (Biologie) {adenoid}+ = der Polyp (Zoologie) {polyp}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Polyp — Der Polyp (über lateinisch: polypus von altgriechisch: πολύπους, altgriechische Aussprache: polýpous = „vielfüßig“ = „Polyp“) bezeichnet die sessile Form vieler Nesseltiere, siehe Polyp (Nesseltiere) in der Gastronomie (als zum Verzehr… … Deutsch Wikipedia
Polyp, der — Der Polȳp, des en, plur. die en, aus dem Griech. und Lat. Polypus, welches eigentlich ein mit vielen Füßen versehenes Thier bedeutet. 1) In der Naturgeschichte sind die Polypen eine Art Thierpflanzen, welche sich in dem Wasser aufhalten, und… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Polyp (Nesseltiere) — Junge Weichkorallenkolonie mit noch wenigen Polypen Polypen … Deutsch Wikipedia
Polyp — Po·lyp der; en, en;1 gespr ≈ Krake, Tintenfisch 2 Biol; ein kleines Tier, das im Wasser lebt und wie eine Pflanze aussieht 3 meist Pl; ein kleiner Zapfen, der an den Schleimhäuten besonders der Nase wächst und beim Atmen stört <Polypen haben;… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Polyp (Fahrgeschäft) — Polyp Daten[1] Grundfläche 23 m × 22,5 m Höhe 10 m … Deutsch Wikipedia
Polyp — Sm Krake, Nesseltier, Geschwulst der Schleimhäute erw. fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. polypus, dieses aus gr. polýpous, einer Substantivierung von gr. polýpous vielfüßig , zu gr. poús Fuß und gr. poly . Die Bedeutung Polizist… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Polyp — Polyp, die ungeschlechtliche Generation der ⇒ Cnidaria; mit einem fest sitzenden, zylinderförmigen Körper, der aus Fußscheibe, Rumpf und Peristom (Mundscheibe) besteht. Der Gastralraum ist einheitlich oder durch Septen unterteilt. P. leben… … Deutsch wörterbuch der biologie
Polyp — Herr in Grün (umgangssprachlich); Bulle (umgangssprachlich); Ordnungshüter; Gesetzeshüter; Ermittler; Schutzmann; Gendarm (österr.); Polizist; Nesseltier * * * Po|lyp [po ly:p] … Universal-Lexikon
Polyp (Geschwulst) — Schnitt durch einen Polypen der Magenschleimhaut Polypen sind makroskopisch sichtbare, meist gestielte Ausstülpungen der Mukosa (Schleimhaut). Ihr beschreibender Name leitet sich von den Polypen der Nesseltiere her (griechisch polypous =… … Deutsch Wikipedia
Polyp — 1. Achtfüßler, Krake, Tintenfisch; (Biol.): Oktopode; (Zool.): Achtfüßer, Kopffüßer, Zephalopode. 2. Nasenpolyp, Wucherung. 3. ↑ Polizist. * * * Polyp,der:⇨Polizist Polyp 1.Nesseltier,Seeanemone,Tintenfisch,Krake 2.Nasenwucherung 3.→Polizist … Das Wörterbuch der Synonyme
Polyp — Poly̲p [von gr. πολυπους = vielfüßig; Meerpolyp; Auswuchs in der Nase] m; en, en: gutartige Geschwulst der Schleimhäute, oft gestielt vorkommend (z. B. an der Nasenschleimhaut, im Darm, in der Harnblase) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke